Während der Schwangerschaft ist alles besonders. Auch die Ernährung. Welche Nährstoffe sind jetzt besonders wichtig? Was hilft gegen Heißhunger, Übelkeit und Müdigkeit? Was bedeutet essen für zwei? Welche Lebensmittel können gefährlich werden und wie viel Gewichtszunahme ist gesund?
Eine angepasste Ernährung in der Schwangerschaft ist mehr als nur wichtig – sie ist essenziell. Unser Online-Minikurs „Ernährung für Mamas-in-spe“ hilft Dir dabei, Deinen Körper und Dein Baby optimal zu versorgen – mit fundiertem Wissen, alltagstauglichen Rezepten und konkreten Umsetzungsaufgaben.
Was Dich erwartet:
✅ 4-wöchiger Onlinekurs – 100 % online & flexibel
✅ Mehr Wohlbefinden und Gesundheit in der Schwangerschaft durch eine ausgewogene Ernährung
✅ alltagstaugliche und wissenschaftlich fundierte Inhalte
✅ Videos, PDFs, Rezepte & praktische Tipps für zu Hause
Kursdetails auf einen Blick:
Gesund essen in Deiner Schwangerschaft– mit Leichtigkeit, Freude & ganz viel Mama-Power!
- Start: jederzeit online on demand
- Dauer: 4 Wochen (Du hast von Tag 1 an 9 Monate lang Zugriff auf alle Inhalte und kannst alle PDFs und Rezepte auch für später herunterladen)
- Kosten: 59 € (ggf. Erstattung durch die Krankenkasse)
Jetzt Kurs buchen & neuen Alltag starten
Du hast Fragen? Einige gängige beantworten wir unten. Für alle Weiteren stehen wir Dir gerne zur Verfügung unter ernaehrung@laufmamalauf.de
Deine Fragen – unsere Antworten
Bist Du schwanger, möchtest Dich gesund und sicher ernähren und suchst flexible und ortsunabhängige Unterstützung durch zertifizierte Fachkräfte? Dann ist dieser Kurs für Dich! Unser Online-Minikurs „Ernährung für Mamas-in-spe“ eignet sich für alle Erstgebärenden und Mehrfachmamas in allen Trimestern, die die Grundlage für eine beschwerdearme Schwangerschaft und eine optimale Entwicklung ihres Babys schaffen wollen.
Der Kurs ist nicht geeignet für Frauen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder Essstörungen. Falls Du Dir unsicher bist, kontaktiere uns gerne und sprich Dich mit Deiner Ärztin ab.
Freue Dich auf vier Einheiten, bestehend jeweils aus einem informativen Lehrvideo, einem umfangreichen PDF und passenden Rezepten. Der Kurs ist auf 4 Wochen ausgelegt, Du kannst ihn aber in Deinem eigenen Tempo absolvieren – schneller oder langsamer. Du hast neun Monate lang Zugriff und kannst alle Inhalte beliebig oft wiederholen.
Die Inhalte sind leicht verständlich und sofort im Alltag umsetzbar. In jeder Einheit findest Du aktive Aufgaben und kleine Hausaufgaben, die Dir helfen, das Gelernte direkt in Deinen Alltag zu integrieren. So bleibt das Wissen nicht nur im Kopf, sondern wird zu einer gesunden Routine.
Am Ende jeder Einheit erwartet Dich ein Quiz, um das Gelernte spielerisch zu festigen. So kannst Du selbst überprüfen, welche Inhalte Du ggf. wiederholen möchtest.
Wir sind jederzeit für Dich da! Wenn Du Fragen zu den Inhalten, zu deren Umsetzung oder zu individuellen Ernährungsbedürfnissen hast, freuen wir uns über Deine Nachricht! Außerdem kontaktieren wir Dich per Mail, um Dich über freigeschalte Inhalte zu informieren und Dich zu motivieren.
Diese Themen erwarten Dich:
Woche 1 – Die Grundlagen verstehen
Wie verändert sich der Energiebedarf in der Schwangerschaft? Was ist eine gesunde Gewichtszunahme? Und wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus, die Mutter und Kind optimal unterstützt? In der ersten Einheit legen wir gemeinsam das Fundament.
Woche 2 – Makronährstoffe gezielt einsetzen
Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette liefern nicht nur Energie – sie sind essenziell für das Wachstum Deines Kindes. Du erfährst, wie Du Deinen Makronährstoffbedarf deckst und bekommst alltagstaugliche Tipps, wie Du Deine Mahlzeiten sinnvoll zusammenstellst.
Woche 3 – Vitamine und Mineralstoffe im Blick
Der Bedarf an Mikronährstoffen wie Eisen, Folsäure und Jod steigt in der Schwangerschaft deutlich. Wir zeigen Dir, wir Du durch eine ausgewogene Ernährung einen Mangel vermeidest und ob und welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind.
Woche 4 – Besondere Anforderungen in der Schwangerschaft
Verdauungsbeschwerden, Heißhunger, Stress oder die Unsicherheit bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung – all das sind Themen, die viele Schwangere beschäftigen. Wir geben Dir Lösungsansätze und praktische Strategien an die Hand und werfen auch schon einen Blick auf die Ernährung in der Stillzeit.
Die Voraussetzungen und Vorgaben für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse sind je nach Krankenkasse unterschiedlich. Unser Online-Kurs wurde, wie von den meisten Krankenkassen gefordert, von einer krankenkassenzertifizierten Ernährungswissenschaftlerin konzeptionell erstellt und wird von ihr angeleitet. Er folgt einem methodisch-didaktischen Aufbau, der die Gesundheit während der Schwangerschaft wirkungsvoll unterstützt sowie Theorie und Praxis vermittelt. Aktuell ist der Kurs ein Selbstzahler-Angebot. Aber bitte erkundige Dich direkt bei Deiner Krankenkasse, ob eventuell die Kosten ganz oder teilweise übernommen werden. Auf Wunsch stellen wir Dir gerne nach der Teilnahme eine personalisierte Teilnahmebescheinigung aus, die Du zusammen mit Deiner Rechnung bei Deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Begleitet wirst Du auf Deiner Schwangerschaftsreise von unserer studierten Ernährungswissenschaftlerin Annika. Sie hat den Kurs inhaltlich, konzeptionell und methodisch-didaktisch erstellt, die Rezepte entwickelt und führt Dich durch den Kurs. Sie ist zertifizierte Kursleiterin im Präventionsprinzip Ernährung und als Projektleiterin Ernährung bei LAUFMAMALAUF tätig. Unterstützt wird die vom gesamten LAUFMAMALAUF-Head-Office-Team, welches auf viele Jahre Erfahrung im Bereich Mütter- und Frauengesundheut zurückgreifen kann.
LAUFMAMALAUF steht seit 2010 für ganzheitliche Gesundheitsangebote für Mütter. Für unser Engagement haben wir den Deutschen Gesundheits-Award 2024 gewonnen! Wir bei LAUFMAMALAUF sind Mütter und kennen die Bedürfnisse, aber auch die Herausforderungen, vor denen Mamas in ihrem Alltag stehen. Um gut für die Liebsten da sein zu können, müssen sich Mamas aber eben auch gut um sich selbst kümmern. Dazu gehören Bewegung, mentale Entspannung und auch gesunde Ernährung. Lege den Grundstein für eine gesunde Familie während Deiner Schwangerschaft!
Unser Ziel: Deine Gesundheit fördern, so, wie es in Deinen Alltag passt – mit Leichtigkeit und Freude statt Druck.
- Leicht verständlich und praxisnah: Vier kompakte Module inklusive Lehrvideo, umfangreichem PDF und passenden Rezepten – alles auf den Alltag von Schwangeren abgestimmt
- Flexibel & bequem: Du bestimmst das Tempo – nutze den Kurs in Deinem Rhythmus und wiederhole die Inhalte beliebig oft
- Ernährungswissen, das bleibt: Mit interaktiven Aufgaben, kleinen Challenges & Quizfragen zur Vertiefung
- Alltagstauglich & wissenschaftlich fundiert: Entwickelt von unserer erfahrenen Ernährungswissenschaftlerin in Zusammenarbeit mit unserem Expertinnen-Team
- Neun Monate Zugriff: Perfekt, um die Inhalte in Ruhe zu erarbeiten – auch Trimester-übergreifend
- Persönliche Begleitung: Du hast Fragen? Wir stehen Dir jederzeit zur Seite und begleiten Dich durch die Kurszeit.
„Ernährung für Mamas-in-spe“ ist ein Gesundheitskurs zur Förderung eines gesunden Lebensstils und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
Bei bestehenden Erkrankungen oder besonderen gesundheitlichen Bedingungen solltest Du vor Kursbeginn ärztlichen Rat einholen.
Die Inhalte dienen der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Ernährungsberatung dar. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer die Ärztin Deines Vertrauens. Der Kurs ist nicht geeignet für Frauen mit psychischen Essstörungen oder mit chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
Neugierig?
Hier kannst Du den Online-Kurs direkt buchen.
Du willst als Mama immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Gesunde Ernährung für Dich und Deine Familie sein? Dann melde Dich gerne an für unseren Ernährungs-Newsletter: Ja, ich bin an Ernährung interessiert!
Alle Themen rund ums Mama-Sein, Fitness, Lifestyle und einen starken Mama-Mindset gibt’s regelmäßig von unserem LAUFMAMALAUF-Newsletter. Lass Dich inspirieren und sei immer auf dem neuesten Stand. Melde Dich hier an!


