Bis zu 80% von den Krankenkassen bezuschusst
Die geschlossenen, zertifizierten Präventionskurse von LAUFMAMALAUF erfüllen die Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 SGB V. Bei regelmäßiger Teilnahme erstellen wir Dir eine Teilnahmebescheinigung. Diese kannst Du bei Deiner Krankenkasse einreichen und damit bis zu 80% der Kursgebühr erstattet bekommen. Wichtig: Die Präventionskurse sind ausgewählte Kurse, die besonders gekennzeichnet sind und nicht an jedem Standort angeboten werden.
Der Präventionskurs von LAUFMAMALAUF ist ein ganzheitliches Outdoor-Gesundheits- und Fitnessprogramm für Frauen in und nach der Schwangerschaft. Es ist speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers nach Schwangerschaft und Geburt zugeschnitten und kann nach der abgeschlossenen Rückbildung besucht werden.
Interessiert? Schaue gerne auf unserer Standort-Suche nach einem passenden Kurs!
An verschiedenen Stationen im Park machen wir Kräftigungs-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Training fokussiert auf sensomotorische Trainingselemente zur Stabilisierung des haltungsrelevanten Körperkerns. Es ist ein wirkungsvolles Training, das schnell sicht- und spürbare Erfolge bringt und Dich so motiviert durchzuhalten und langfristig „bei der Stange zu bleiben“. Außerdem unterstützt der LAUFMAMALAUF Präventionskurs den Aufbau von Wissen über den gesundheitlichen Wert von Bewegung und wie Du im Alltag aktiv sein kannst. Hier ist auch die richtige Frage, um all Deine Fragen rund um Sport nach der Schwangerschaft loszuwerden.
Was erwartet Dich?
Der Kurs ist nach den Vorgaben der zentralen Prüfstelle für Prävention aufgebaut.
Jede Kursstunde dauert 70 min und umfasst folgende Phasen:
- Informationsphase: Vermittlung von zentralen Zusammenhängen zwischen sportlicher Betätigung und körperlichem, sozialem und mentalem Wohlbefinden, Auswertung der Hausaufgabe, theoretische Wissensvermittlung, Vermittlung von Handlungs- und Effektwissen
- Wahrnehmungsphase: Körperwahrnehmungs- und Koordinationsübungen, sensomotorisches Training
- Bewegungsphase: Mobilisierung und Warm-up, Kraft-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitsübungen mit Fokus auf Tiefenmuskulatur (Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur), Entspannung und Dehnung
- Heimphase: Umsetzung der Hausaufgaben und eigenständiges Training zu Hause
Die Übungen der Bewegungsphase verbessern Muskelkraft und Muskelausdauer, wirken muskulären Defiziten und Dysbalancen entgegen und verbessern Deine Körperhaltung. Du wirst Deine Core-Muskulatur (Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur) kennenlernen und aktivieren.
Unseren Kursleiterinnen legen dabei besonders Wert auf eine sukzessive Steigerung der Anforderungen durch Übungsvariationen, auf eine qualifizierte Anleitung zur sicheren und korrekten Übungsausführung sowie auf die Sicherstellung des Alltagstransfers und der Übertragbarkeit, so dass Du das Trainingsprogramm auch in Eigenregie zu Hause selbstständig weiterführen kannst. Die Bereitschaft, die wöchentlichen Hausaufgaben zu absolvieren, sollte von Deiner Seite aus vorhanden sein.
Was bringt Dir ein LAUFMAMALAUF Präventionskurs?
Wir helfen Dir, (wieder) Spaß an der Bewegung zu finden und helfen Dir Deine Gesundheit zu stärken und krankmachende Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte etc. zu reduzieren.
Hier die Vorteile des LAUFMAMALAUF-Präventionskurses noch einmal im Überblick:
- Stärkung von physischen Gesundheitsressourcen: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination sowie Entspannungsfähigkeit
- Stärkung von psychosozialen Ressourcen: Verbesserung der Lebensqualität, Wohlbefinden, Entwicklung eines positiven Selbst- und Körperkonzepts, Lebenszufriedenheit, soziale Unterstützung und Einbindung, Plattform für Austausch und Unterstützung
- Prävention: Verminderung von Risikofaktoren (u. a. Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte, Störungen des Fettstoffwechsels, Übergewicht, muskuläre Dysbalancen)
- Bewältigung von Beschwerden und Missbefinden: Verminderung von postpartalen Gesundheitsproblemen und Bewältigung von Beschwerden (z. B. Rückenprobleme, Depressionen, schnelle Ermüdung)
Deine Fragen - unsere Antworten zu den Präventionskursen
Neugierig?
Hier kannst Du nach Kursen in Deiner Nähe suchen.
Und hier findest Du eine Übersicht der Präventions-Kurse:
- Alzenau und Umgebung: Kurs "Ganzkörpertraining nach der Schwangerschaft (Krankenkassen Zertifiziert)", Donnerstag, 9:30 - 10:40 Uhr
- Berlin-Nordost: Kurs "Rückbildung - ab 14.05.2025 freie Plätze", Mittwoch, 12:30 - 13:30 Uhr
- Berlin-Südost
- Kurs "mit Kind & Kugel", Freitag, 09:30 - 10:30 Uhr
- Kurs "mit Kind & Kugel", Donnerstag, 09:30 - 10:30 Uhr
- Braunschweig-Region: Kurs "Sport mit Kind und Kinderwagen am See", Montag, 09:00 - 10:10 Uhr
- Dortmund: Mittwoch, 10:00 - 11:10 Uhr
- Düren
- Kurs "Präventionskurs "Mama macht mehr"", Montag, 19:15 - 20:25 Uhr
- Kurs "Präventionskurs "mit Kind und Kinderwagen"", Dienstag, 10:00 - 11:10 Uhr
- Kurs "Präventionskurs "Ganz schön schwanger"", Montag, 17:50 - 19:00 Uhr
- Düsseldorf
- Montag, 11:00 - 12:10 Uhr
- Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr
- Montag, 12:30 - 13:40 Uhr
- Montag, 09:30 - 10:30 Uhr
- Filderstadt-Region
- Kurs "Präventionskurs (mit Kind) - ab Mai!", Mittwoch, 09:20 - 10:30 Uhr
- Kurs "Präventionskurs -neuer Kurs ab Mai!", Montag, 09:20 - 10:30 Uhr
- Garmisch bis Weilheim
- Kurs "Ganz-Schön-Schwanger Präventionskurs", Donnerstag, 18:30 - 19:40 Uhr
- Kurs "Mit Kind und Kinderwagen - Präventionskurs ", Dienstag, 09:00 - 10:10 Uhr
- Hannover
- Dienstag, 17:30 - 18:40 Uhr
- Montag, 10:00 - 11:10 Uhr
- Mittwoch, 10:15 - 11:15 Uhr
- Donnerstag, 10:00 - 11:10 Uhr
- Höxter-Region
- Kurs "OUTDOOR FITNESS (m/w/d)", Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs (Outdoorfitness mit Kind)", Dienstag, 10:15 - 11:25 Uhr
- Leipzig
- Kurs "Einsteigerlaufkurs I (Präventionskurs) ab 07.04.25", Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter während der Schwangerschaft! Starttage 2025: 06.01.; 31.03.; 16.06.; 11.08.; 06.10.", Montag, 10:15 - 11:15 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage 2025: 09.01.; 03.04.; 19.06.; 14.08.; 09.10.", Donnerstag, 10:45 - 11:45 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage 2025: 10.01.; 04.04.; 20.06.; 15.08.; 10.10.", Freitag, 09:00 - 10:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs Mama macht mehr! Starttage 2025: 06.01.; 31.03.; 16.06.; 11.08.; 06.10.", Montag, 19:15 - 20:15 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter während der Schwangerschaft! Starttage 2025: 06.01.; 31.03.; 16.06.; 11.08.; 06.10.", Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage 2025: 04.04.; 20.06.; 15.08.", Freitag, 10:30 - 11:30 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage 2025: 09.01.; 03.04.; 19.06.; 14.08.; 09.10.", Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage 2025: 06.01.; 31.03.; 16.06.; 11.08.; 06.10.", Montag, 09:00 - 10:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage 2025: 01.04.; 17.06.; 12.08.; 07.10.", Dienstag, 09:00 - 10:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs Mama macht mehr! Starttage 2025: 03.04.; 19.06.; 14.08.; 09.10.", Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft! Starttage: 07.01.; 01.04.; 17.06.; 12.08.; 07.10.", Dienstag, 09:00 - 10:00 Uhr
- Kurs "Präventionskurs für Mütter während der Schwangerschaft! Starttage 2025: 01.04.; 17.06.; 12.08.; 07.10.", Dienstag, 10:15 - 11:15 Uhr
- Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen: Kurs "Präventionskurs", Dienstag, 09:30 - 10:40 Uhr
- Markgräflerland: Kurs "KiWa Präventionskurs", Freitag, 09:30 - 10:40 Uhr
- München Süd West Ost
- Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr
- Dienstag, 10:30 - 11:30 Uhr
- Donnerstag, 10:30 - 11:30 Uhr
- Donnerstag, 10:30 - 11:30 Uhr
- Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr
- Freitag, 10:30 - 11:30 Uhr
- Montag, 10:00 - 11:10 Uhr
- Donnerstag, 10:00 - 11:10 Uhr
- Mittwoch, 10:30 - 11:40 Uhr
- Kurs "(Präventions-) Rückbildungs- und Beckenbodenkurs", Montag, 17:30 - 18:30 Uhr
- Montag, 10:00 - 11:00 Uhr
- Freitag, 10:30 - 11:10 Uhr
- Osnabrück: Kurs "ab 05. Februar: Starker Beckenboden nach der Schwangerschaft: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden", Mittwoch, 09:00 - 10:00 Uhr
- Stuttgart
- Donnerstag, 09:40 - 10:50 Uhr
- Mittwoch, 09:45 - 10:55 Uhr
- Montag, 10:00 - 11:10 Uhr
- Westerzgebirge: Dienstag, 16:20 - 17:30 Uhr
- Wiesbaden
- Kurs "Präventionskurs: Ganzkörper-Krafttraining nach der Schwangerschaft", Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr
- Kurs "Ganzkörper-Krafttraining Outdoor", Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
Outdoor-Kursformate

Mit Kind & KiWa
Der klassische Kurs mit Kind und Kinderwagen in der freien Natur ist der perfekte Einstieg für Dich, wenn Du nach der Entbindung schnell und gesund wieder fit werden willst. Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als ein Zirkeltraining im Park konzipiert und auf die Bedürfnisse von frisch gebackenen Müttern zugeschnitten. Mehr ...
Mama-macht-mehr
Wenn die Kinder größer sind, Mama wieder arbeiten geht: Intensiv-Programm als besonders wirkungsvolles, sich steigerndes Trainingskonzept mit Fokus auf die Core-Muskulatur und Cardio-Einheiten, die es in sich haben. Mehr ...
Ganz-schön-schwanger
Das perfekte Workout- und Wellness-Programm für eine beschwerdefreie Schwangerschaft, eine leichte Entbindung, eine schnelle Rückbildung und eine optimale Entwicklung des Babys. Mehr ...
Beckenbodentraining
Das Beckenbodentraining richtet sich sowohl an Frauen, die während oder nach der Schwangerschaft gezielt ihren Beckenboden stärken möchten, als auch an alle Frauen, die über längere Zeit andauernde Beckenbodenprobleme vermeiden oder stark mindern möchten. Denn Schwangerschaft und Geburt, aber auch viele Herausforderungen im Alltag, schwächen den Beckenboden. Das Beckenbodentraining umfasst nicht nur Übungen zur gezielten Ansteuerung und Stärkung des Beckenbodens und der Kräftigung der tiefen Bauchmuskeln, sondern schult auch die richtige Atmung und vermittelt vielfältige Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Außerdem erhältst Du viele tolle Tipps für ein beckenbodenschonendes Verhalten. Hinweis: Da Beckenbodenprobleme nicht nur Frauen beschäftigen, sondern auch Männer, kontaktiere bitte Deine regionale Standortleiterin, wenn Du auf der Suche nach Beckenbodentrainings für Männer bist. Mehr ...
Mit Kind & Trage
Das Wochenbett liegt hinter Dir, Du möchtest körperlich wieder aktiver sein und Dein Baby ganz nah bei Dir haben? Dieser Kurs ist optimal auf die Bedürfnisse von Müttern mit Tragekindern abgestimmt. Mehr ...
Laufgruppen & Training
Wer noch mehr Cardio-Training will, (wieder) mit dem Laufen starten möchte oder sich das Ziel gesetzt hat, beim nächsten Laufevent endlich mal die 5 oder 10 km in Angriff zu nehmen, ist bei den LAUFMAMALAUF-Laufgruppen genau richtig. Mehr ...
Im Shopping-Center
Mach das Shopping-Center zum Fitness-Center! Für alle, die entspannt mit Kind und Kinderwagen trainieren wollen und in der kühlen Jahreszeit die Wärme und Weite des Centers zu schätzen wissen. Mehr ...