Mama-macht-Rückbildung

Du möchtest Dich nach der Entbindung wieder zuhause fühlen in Deinem Körper? Fragst Du Dich, wie Du effektiv Deinen Beckenboden stärken kannst– ohne Druck oder falsche Übungen? Und was hilft gegen Rückenschmerzen, Inkontinenz oder „Wackelbauch“ nach der Geburt?

Dein Körper hat Großartiges geleistet – Schenke ihm Aufmerksamkeit und das, was er braucht, um zu heilen! Starte jetzt mit dem Online-Kurs „Mama-macht-Rückbildung“ und erobere Dir Deine Beckenboden-Fitness zurück – flexibel, effektiv und fachkundig begleitet! Bereit für Deine Rückkehr zu Kraft, Stabilität und Selbstfürsorge?

Jetzt buchen

 

Was Dich erwartet:

✅ Zugang: 9 Monate on-demand – trainiere jederzeit und überall

✅ Fachliche Leitung: Physiotherapeutin, Hebamme & Beckenboden-Therapeutin

✅ Flexible Trainingspläne in drei unterschiedlichen Intensitätsleveln – passend für Deinen Alltag

✅ Extras: PDFs mit Alltagstipps, Trainingsplänen, Entspannung, Kaiserschnitt-Hinweisen & mehr

✅ Von Mamas für Mamas – alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert

„Ein tolles durchdachtes Konzept, das sich super umsetzen und in den Alltag integrieren lässt. Sehr effektiv, abwechslungsreich und mit viel Freude verbunden.” (Miriam aus München)

Für einen kleinen Einblick kannst Du Dir diesen Trailer ansehen:

Kursdetails auf einen Blick:

Dein Baby ist da – denke jetzt an Deinen Beckenboden!

  • Start: jederzeit online mit oder ohne Kind
  • Dauer: Deine Wahl – 6, 8 oder 10 Wochen (Du hast bis zu 9 Monate Zugriff)
  • Kosten: 139 € (ggf. Erstattung durch Deine Krankenkasse)

 

Jetzt Kurs buchen & neuen Alltag starten

 

Du hast Fragen? Einige gängige beantworten wir unten. Für alle Weiteren stehen wir Dir gerne zur Verfügung unter rueckbildung@laufmamalauf.de

 

Deine Fragen – unsere Antworten 

Der Online-Kurs „Mama-macht-Rückbildung“ eignet sich für alle Mamas, die einen Rückbildungskurs absolvieren oder ihren Beckenboden stärken möchten. Ob direkt nach der Entbindung oder nach einer schon länger zurückliegenden Geburt. Ob mit Baby dabei oder ohne.

Hier trainierst Du unter fachfraulicher Anleitung. Der Kurs ist ein vollwertiger Rückbildungskurs, kann aber auch wunderbar in Ergänzung zu einem physischen Rückbildungskurs bei einer Kursleiterin genutzt werden. Auch „Nachholerinnen“, die ihre Rückbildung damals „vergessen“ haben oder deren Rückbildungskurs nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht hat und die jetzt in Eigenregie und in ihrem eigenen Tempo trainieren wollen, sind hier genau richtig.

Starten kannst Du nach einer vaginalen Entbindung nach ca. 6-8 Wochen und bei einem Kaiserschnitt nach ca. 8-10 Wochen.

Wenn Du vaginale Verletzungen oder einen Kaiserschnitt hattest, hol Dir bitte das Okay von Deiner Gynäkologin ein, dass Du mit der Rückbildung loslegen darfst.

Wenn Du andere körperliche Beschwerden oder Vorerkrankungen hast, besprich bitte vorab mit Deiner Ärztin, ob und ab wann Du an unserem Kurs teilnehmen kannst und was Du ggf. vermeiden sollst, um die Übungen für Dich individuell zu modifizieren.

Der Kurs umfasst 15 Videos (400 min Videomaterial) und zusätzliches Anleitungsmaterial für eine fundierte Rückbildung:

  • Expertinnen-Talk mit Physiotherapeutin, Hebamme und Beckenboden-Therapeutin als Einführung
  • Grundlagen-Video mit Theorie und Praxis zu Beckenboden, Atmung, Grundspannung und Körperhaltung
  • Rectusdiastase-Check
  • Alltagstipps für einen gesunden Beckenboden
  • sechs Trainings-Videos mit aufeinander aufbauenden und sich steigernden Rückbildungsübungen – jeweils inklusive Warm-up und Cool-down 
  • zwei zusätzlichen Stretching-Einheiten für besonders belastete Regionen des Mama-Körpers
  • zwei Entspannungs-Einheiten in Form von Sitzmeditation und Körperreise
  • Expertinnen-Talk mit Physiotherapeutin, Hebamme und Beckenboden-Therapeutin als Abschluss mit hilfreichen Tipps, wie es nun weitergehen kann

Aber das ist noch nicht alles! Weitere Hilfsmittel als PDF-Dokumente zeigen Dir:

  • wie Du mit verschiedenen Trainingsplänen in unterschiedlicher Intensität und zeitlichem Aufwand trainieren kannst,
  • wie Du Dir Entspannungsinseln in Deinem Alltag schaffen kannst,
  • worauf Du achten musst, wenn Du einen Kaiserschnitt hattest,
  • was Du gegen eine Rectusdiastase tun kannst
  • wie Du Deine mentale Gesundheit pflegen kannst,
  • theoretisches Hintergrundwissen zu Aufbau und Funktionalität des Beckenbodens,
  • wie Du den Beckenboden auch in Alltagssituationen kräftigen kannst.

Die Voraussetzungen und Vorgaben für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse sind je nach Krankenkasse unterschiedlich. Unser Online-Kurs wurde, wie von den meisten Krankenkassen gefordert, von einer Physiotherapeutin konzeptionell erstellt und wird von ihr angeleitet. Er folgt einem methodisch-didaktischen Aufbau, der die Rückbildung wirkungsvoll unterstützt sowie Theorie und Praxis vermittelt. Aktuell ist der Kurs ein Selbstzahler-Angebot. Aber bitte erkundige Dich direkt bei Deiner Krankenkasse, ob eventuell die Kosten ganz oder teilweise übernommen werden. Du kannst Dir direkt auf der Online-Kurs-Plattform eine detaillierte Kursbeschreibung als PDF-Dokument runterladen, die Du zusammen mit Deiner Rechnung vom Kauf des Online-Kurses bei Deiner Krankenkasse einreichen kannst.

Ein Team von Expertinnen hat ihr geballtes Fachwissen in den Online-Kurs “Mama-macht-Rückbildung“ eingebracht:

  • Physiotherapeutin Laura hat den Kurs konzeptionell und methodisch-didaktisch erstellt. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Kursleiterin und Fitness-Managerin bei LAUFMAMALAUF.
  • Fachlicher Input kommt zudem von Hebamme Christin, die ihre Expertise aus dem Bereich Geburtshilfe und Kursleitung in und nach der Schwangerschaft einbringt.
  • Lea unterstützt als Expertin im Bereich Beckenboden mit ihrem Know-how. Die zertifizierte Physio- und Beckenboden-Therapeutin ist seit vielen Jahren LAUFMAMALAUF-Partnerin in Berlin-Nordost und auch als Dozentin tätig. In Sachen Beckenboden kennt sie sich bestens aus.
  • Verstärkt wird das Expertinnen-Team von LAUFMAMALAUF-Gründerin Katja, die als prä- und postpartale Fitness-Trainerin, Meditations- & Achtsamkeits-Coachin sowie Beckenbodentrainerin einen holistischen Ansatz im Bereich der Müttergesundheit verfolgt.

„Ein tolles durchdachtes Konzept, das sich super umsetzen und in den Alltag integrieren lässt. Sehr effektiv, abwechslungsreich und mit viel Freude verbunden.” (Miriam aus München)

„Ich mache bereits parallel einen Präsenzkurs und hab den direkten Vergleich: Euer Angebot ist um Längen besser! Es ist so, wie ich mir Rückbildung wünsche, mit Fokus auf umfassende Vermittlung der Grundlagen, Stärkung der Tiefenmuskulatur, aber auch für Entspannung ist gesorgt. Genau das Richtige für eine frischgebackene Mama. Ich liebe die Freiheit, die mir der Kurs bietet, weil er halt on demand verfügbar ist. Motivationsprobleme hatte ich nie, ich habe mich richtig drauf gefreut und ich konnte mich auch gut konzentrieren, da ich dann üben konnte, wenn mein Kleines schlief. Die Grundlagenvermittlung und die Alltagstipps: einfach spitzenmäßig! Das Beste was ich zu dem Thema je gehört habe! Euer Kurs ist jeden Cent wert!“ (Edith aus Bockenheim Weinstraße)

„Ich sehe den Rückbildungskurs von LAUFMAMALAUF als optimale Ergänzung zu einem Rückbildungskurs vor Ort, den man jederzeit zu Hause anschalten kann, wenn man gerade die Zeit findet. Auch für diejenigen, die mit ihrem Rückbildungskurs zu Hause nicht zufrieden waren, finden hier Hilfe zu einem fairen Preis. Das Team von LAUFMAMALAUF bringt es auf den Punkt, wo Rückbildung anfängt, wie es geht und das ganz unkompliziert online jederzeit abrufbar – der Kurs ist nicht nur etwas für frisch gebackene Mamas, sondern auch Frauen, die gerne etwas für ihren Beckenboden tun möchten oder deren Geburten schon lange her sind und sich mit dem Beckenboden unwohl fühlen. Durch diesen Kurs kann das super aufgearbeitet werden und durch die 9 Monate Zugriff kann ausgiebig trainiert werden.“ (Freya aus Essen)

Wunderbarer Kurs mit sehr viel Herzblut erstellt. Ich habe einen sofortigen Effekt des Trainings und der  Stretchings gespürt und mich erholt gefühlt, selbst wenn das Workout unterbrochen werden musste. Habe mich täglich auf die Me-Time gefreut und mein Mann hat sogar gelegentlich die Stretchings mitgemacht. Trotz Online-Format hatte ich das Gefühl, dass ich die Übungen sauber und korrekt durchgeführt habe. Ich freue mich schon, wenn der Kinderwagen-Kurs los geht.“  (Lea aus Ulm)

„Ein toller Kurs, bei dem ich deutlich merken konnte, wie sich mein Körper durch die Schwangerschaft und Geburt verändert hat. Der Kurs hat mir geholfen, diese Veränderungen anzunehmen und in etwas Positives zu wandeln. Ich merke deutlich, was mein Körper geleistet hat und habe bei einigen Übungen auch etwas traurig gemerkt, wie er sich verändert hat. Gleichzeitig hat mir der Aufbau des Kurses mit der Steigerung der Übungen, den Informationen und dem Setting an sich aber geholfen, diese Veränderung anzunehmen und auch zu spüren, dass man mit den richtigen Übungen und der notwendigen Zeit auch wieder eine Verbesserung erzielen kann. Mir hat der Kurs geholfen, zu akzeptieren, dass es seine Zeit braucht und je achtsamer ich mit mir und meinem Beckenboden umgehe, auch oder gerade im Alltag, diese Veränderung nicht für immer und nicht negativ sein muss.“ (Mari aus Harsum)

„Der Onlinerückbildungskurs hat mich positiv überrascht. Zunächst dachte ich, kann ein Onlinekurs wirklich qualitativ hochwertig sein und einen Präsenzkurs ersetzen? Ja, das kann er definitiv! Vor allem kennen es viele Mütter: Ein Kurs vor Ort mit Baby ist gut, aber man kann die Hälfte der Übungen nicht mit machen, weil das Baby weint. Ein Kurs am Abend ohne Baby ist gut, aber man ist leicht gestresst, weil man nicht weiß, ob zu Hause alles gut ist. Bei diesem Format kann man sich dann die Zeit nehmen wenn es eben gerade mal reinpasst in den Alltag mit Baby.“ (Denise aus Wiesbaden)

„Die Alltagstipps fand ich super hilfreich! Der Aufbau des Kurses ist sehr gut. Es fühlt sich alles sehr professionell an. Ich habe mich in guten Händen gefühlt.“ (Céline aus Berlin)

Ein vertrauenswürdiger Anbietereines solchen Rückbildungs-Online-Konzeptes! Ich konnte mich bisher nicht für so ein Format entscheiden, weil man nicht weiß, wer dahintersteckt und welche Qualität es bietet. Die Zusatzvideos sind hilfreich und eine tolle Ergänzung, auf die man sonst nicht so kommt, obwohl sie so gut tun (Körperreise, Sitzmeditation, Stretch). PDFs zum Nachlesen toll! Extrem professionelle Aufnahmen, super vorgemacht von Laura, angenehme Tonspur.“ (Silke aus Paderborn)

„Die Stretching- und Mediationsmodule ließen sich in kurzer Zeit super in den Alltag integrieren und einen als Mama eine kleine Auszeit nehmen.“ (Saskia aus Rösrath)

Ich finde es super, dass ich die Kurse dann machen kann, wenn ich die Zeit dafür habe und mein Baby schläft – ich musste auch mehrfach zur Babyberuhigung unterbrechen – dank Pausetaste überhaupt kein Problem. Zum Glück gibts die Stretching- und Relax-Videos. Nach einem langen Tragetag ist das genau das Richtige für mein geschundenen Muskeln. Da kann ich gar nicht anders und mach gleicht beide Videos auf einmal.“ (Sarah aus Metzingen)

LAUFMAMALAUF steht seit 2010 für ganzheitliche Gesundheitsangebote für Mütter. Für unser Engagement haben wir den Deutschen Gesundheits-Award 2024 gewonnen! Wir bei LAUFMAMALAUF sind Mütter und kennen die Bedürfnisse, aber auch die  Herausforderungen, vor denen Mamas in ihrem Alltag stehen. Auch wir haben die Zeiten von Schlafmangel, Familien-Organisation, kaum Me-Time, sich in das neue Leben mit Kind einfinden müssen, durchgemacht und wissen auch aus eigener Erfahrung, dass Mütter sich selbst allzu oft hintenanstellen, die eigenen Bedürfnisse nicht wichtig genug nehmen. Um gut für die Liebsten da sein zu können, müssen sich Mamas aber eben auch gut um sich selbst kümmern. Dazu gehören Bewegung, mentale Entspannung und gesunde Ernährung. Eine fundierte Rückbildung ist ein wichtiger Grundstein, um Deinen aktiven Mama-Alltag genießen zu können und langfristig Beschwerden vorzubeugen!

Unser Ziel: Deine Gesundheit fördern, so, wie es in Deinen Alltag passt – mit Leichtigkeit und Freude statt Druck.

  • Flexibel & on‑demand: 9 Monate Zugriff – trainiere jederzeit, wenn Dein Alltag es erlaubt, auch zwischendurch, wenn das Baby schläft.
  • Fachlich fundiert: Entwickelt und geleitet von Physiotherapeutin, Hebamme & Beckenboden-Therapeutin – mit evidenzbasierten Methoden.
  • Individuelle Trainingspläne: Drei Intensitätsstufen (6, 8 oder 10 Wochen), angepasst an Dein Tempo und Deine Bedürfnisse.
  • Ganzheitliches Konzept: Umfasst Theorie & Praxis zu Beckenboden, Atmung, Haltung, Rectusdiastase, ergänzt durch Stretching und Meditation.
  • Reduziert Beschwerden: Gezielt gegen Beckenboden­schwäche, Inkontinenz, Rücken­schmerzen und Rectusdiastase – für mehr Sicherheit & Wohlbefinden.
  • Kein Präsenz-Zwang: Keine Anfahrtswege, feste Zeiten oder Babysitter nötig – ideal für Mamas ohne Kurs vor Ort oder mit vollem Familien­alltag.
  • Langfristige Selbstständigkeit: Für Rückbildung nachträglich, ergänzend zu einem Präsenzkurs oder als alleinige Lösung, auch bei länger bestehenden Beschwerden.
  • Die im Online-Kurs „Mama-macht-Rückbildung“ dargestellten und vermittelten Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Sie dienen der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Inhalte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch eine Ärztin oder Hebamme und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer die Ärztin oder Hebamme Deines Vertrauens.

    Neugierig?

    Hier kannst Du den Online-Kurs direkt buchen.

     

    Alle Themen rund ums Mama-Sein, Fitness, Lifestyle und einen starken Mama-Mindset gibt’s regelmäßig in unserem LAUFMAMALAUF-Newsletter. Lass Dich inspirieren und sei immer auf dem neuesten Stand. Melde Dich hier an!