Schwangerschaft und Elternzeit sind Zeiten großer Veränderungen – nicht nur im Privatleben, sondern oft auch in Bezug auf die eigene Karriere. Viele Frauen hinterfragen in dieser Phase ihre berufliche Situation: Passt mein Job noch zu meinem neuen Leben? Wie lassen sich Familie und Beruf künftig gut vereinen? Will ich überhaupt zurück in meinen alten Job oder ist jetzt der perfekte Moment für etwas Neues?
Gerade in dieser besonderen Lebensphase entstehen neue Perspektiven. Die Pause vom Berufsalltag gibt Raum zum Nachdenken, Prioritäten können sich verschieben, und oft wächst der Wunsch nach mehr Flexibilität, Sinnhaftigkeit oder Selbstverwirklichung. Anstatt die Elternzeit nur als Übergangsphase zu sehen, kann sie eine echte Chance sein, neue Wege zu erkunden – sei es durch Weiterbildungen, berufliche Umorientierung oder sogar den Schritt in die Selbstständigkeit.
Genau so ging es auch Maria und Racine, die beide in ihrer Schwangerschaft den Weg zu LAUFMAMALAUF gefunden haben. Maria ist schon seit einigen Jahren selbstständige Standortleiterin, Racine startet 2025 ganz frisch. Hier verraten sie Dir, wie und warum sie sich dafür entschieden haben.
Erzähl mal, wie bist Du eigentlich auf LAUFMAMALAUF (LML) gestoßen?
Maria: Als ich 2019 Schwanger war, hatte ich eine Möglichkeit gesucht, wie ich mit Kind Sport machen kann, dabei bin ich auf LML gestoßen. Da es in unserer Region kein Angebot gab, gemeinsam mit seinem Kind Aktiv zu sein, habe ich mich entschlossen selbst in dem Bereich tätig zu werden. Ich leite den Standort Weißenfels und Umgebung.
Racine: In meiner Schwangerschaft 2023 war ich auf der Suche nach Sport für Schwangere, fand LML und wurde Teilnehmerin. In der Elternzeit ist der Wunsch bei mir gewachsen, beruflich einen neuen Weg zu gehen. Da Sport schon immer an meiner Seite war, war schnell klar, dass ich mich in diese Richtung entwickeln möchte. Da ich von dem LML-Konzept von Anfang an total begeistert war und LML die Möglichkeit zur Ausbildung dafür bietet, war das für mich perfekt. Zukünftig darf ich den Hamburger Westen pink färben.

Welche Expertise hast Du, also Aus-/ Weiterbildungen, von denen Deine LAUFMAMAs profitieren?
Maria: Ich bin Sportübungsleiter bei der Bundeswehr und habe weitere Qualifikation über LML erworben, um Schwangere zu trainieren sowie ein Lauftraining anbieten zu können.
Racine: Ich starte jetzt erst durch. Die Fitness Trainer B Lizenz habe ich absolviert und das Zertifikat für Pre- und Postnatales Training schließe ich in Kürze ab.
Welches ist in Deinen Augen der größte Benefit, den LML den Mamas bietet? Und Dir selbst als #MomBoss, also als selbständige Unternehmerin?
Maria: Der größte Benefit für mich ist, dass man sein Kind/seine Kinder mitbringen kann. Win-Win-Situation, denn die Kinder sind aktiv und bekommen ihr Portion Bewegung und frische Luft. Wir Mamas können uns Fit halten und den Austausch untereinander genießen.
Racine: Ganz klar Community. Das war für mich damals als Schwangere auch der größte Beweggrund, mich bei LML anzumelden. Es ist toll auf Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und natürlich auch zusammen zu schwitzen und zu lachen.

Was liebst Du persönlich besonders an LML?
Maria: Ich liebe die PINKE POWER, den Spirit den LML verkörpert, er überträgt sich auf mich und meine Laufmamas. LML ist eine Gruppe, eine Gemeinschaft, in der man sich wohl fühlt und dazugehört.
Racine: LAUFMAMALAUF und ich, das hat einfach gematched. Ich konnte als Teilnehmerin im Bikini Bootcamp auf Sardinien das komplette Head Office Team kennenlernen und fand den Spirit einfach mega.
Und zum Schluß, Racine, worauf freust Du Dich am meisten bei Deiner zukünftigen LML-Tätigkeit?
Racine: Zufriedene Gesichter an der frischen Luft und die Möglichkeit meine Kurse individuell zu gestalten.
Maria, als „alter LML-Hase“, was wäre Dein Rat an Frauen, die überlegen LML-Partnerin zu werden?
Maria: Mutig sein, sich und anderen die Möglichkeit zu geben, etwas Großartiges (Pinke Power) ins Leben zu rufen!
Danke Euch beiden für das kurze Interview!
Wenn Du jetzt denkst, dass LAUFMAMALAUF vielleicht auch für Dich beruflich die passende Zukunft bietet, dann informiere Dich gern intensiver.
Hier findest Du fünf Gründe, Dich als Fitnesstrainerin in der Elternzeit selbständig zu machen.
Hier verraten wir Dir fünf Gründe, wann die Mama-Fitnessbranche für Dich das Richtige ist.
Hier findest Du mehr Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei LAUFMAMALAUF und den DIREKTEN KONTAKT zu uns.